Mahle Aftermarket

Einfacherer Zugriff auf verschlüsselte Fahrzeug-Diagnosedaten

1. März 2023, 12:45 Uhr | Irina Hübner
Mit MCS Pass können Freie Werkstätten mit nur einem Diagnosegerät auf die Security Gateways vieler Hersteller zentral zugreifen.
© Mahle Aftermarket

Praktisch alle Fahrzeughersteller setzen auf Security Gateways, um die Diagnosedaten ihrer Fahrzeuge zu verschlüsseln. Freie Werkstätten können diese Daten bislang oft nicht auslesen. Mahle Aftermarket bietet nun eine neue Funktion für die Nutzung von Security Gateways an.

Diesen Artikel anhören

Mit der Funktion MCS Pass (Mahle Cyber Security Pass), die Mahle ab sofort auf seinen Diagnosegeräten Mahle TechPRO und Brain Bee Connex anbietet, lassen sich verschlüsselte Fahrzeug-Diagnosedaten vieler Hersteller mit nur einem Diagnosegerät zentral auslesen. Die persönliche Registrierung der Werkstatt-Mitarbeitenden ist nur einmal erforderlich. Danach können alle verfügbaren Security Gateways genutzt werden. Die Abrechnung erfolgt nutzungsabhängig (Pay-per-Use) oder über eine Jahreslizenz.

Der Zugriff erfolgt über Smartphone, PC oder direkt über die Kamera der Diagnosegeräte. Mahle Aftermarket erwirbt ständig weitere Rechte an Security Gateways und erweitert seine Datenbank so um weitere Hersteller. Mit MCS Pass können freie Werkstätten folglich ihre technischen Möglichkeiten und damit das Angebot für ihre Kunden stetig ausbauen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mahle GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten