Elektronik automotive

© NicoElNino | stock.adobe.com

Methodisch vorgehen

Digitale Sicherheitsmechanismen in kritischen Systemen

ISO-26262-konforme elektronische Automotive-Systeme zu entwickeln, die gleichzeitig platzsparend sind, ist eine der größten Herausforderungen im Automotive-Bereich. Eine strukturelle, skalierbare und flexible Methodik stellt hierbei einen sinnvollen…

© BorgWarner

Auftrag von deutschem Autohersteller

BorgWarner fertigt Hochvoltbatteriekühlung

BorgWarner beliefert einen großen deutschen Automobilhersteller in Europa und den USA mit…

© Patrizia Cacciotti/PEM RWTH Aachen

Whitepaper zum Thema Nutzfahrzeuge

RWTH-Lehrstuhl PEM stellt Lösungen zur CO2-Reduktion vor

Der Aachener Lehrstuhl PEM zeigt in dem gleichnamigen Whitepaper konkrete »Strategien zur…

© VinFast

AC- und DC-Ladepunkte

E.ON Drive errichtet Ladeinfrastruktur für VinFast

E.ON Drive wird eine maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für jeden VinFast-Standort…

© BorgWarner

800-V-SiC-Inverter

BorgWarner liefert Hochvolt-Inverter an großen OEM

BorgWarner baut seine Zusammenarbeit mit einem global tätigen OEM weiter aus und wird…

© FEV

Verbundprojekt gestartet

Erneuerbare Kraftstoffe im industriellen Maßstab herstellen

In den kommenden vier Jahren wollen die Projektpartner des von FEV koordinierten…

© Elektrobit

Elektrobit

EB tresos 9 unterstützt AUTOSAR R20-11

Die Software EB tresos 9 von Elektrobit unterstützt das AUTOSAR-Release R20-11. Zu ihrem…

© Chargebyte

Chargebyte

Neue Ladekommunikationsmodule mit Powerline-Chip von Vertexcom

Eine weitere Partnerschaft ist bei dem Lösungsanbieter für Ladekommunikation Chargebyte…

© DLX

Das Auto in fünf Jahren

So wird es aussehen

Das sind laut DXC Technology die fünf Trends, die bestimmen, wie die Automobilindustrie…

© Mahle

Klimawindkanal »goes electric«

Mahle nimmt Schnellladesystem für E-Fahrzeuge in Betrieb

Seinen Klimawindkanal in Stuttgart hat Mahle mit einem Gleichstrom-Schnellladesystem…