Elektronik automotive

© AdobeStock

Weltweit

Die größten Autokonzerne bleiben auf Wachstumskurs

Laut einer Studie von Ernst & Young (EY) haben die größten Autokonzerne der Welt im dritten Quartal 2023 bei Gewinn und Umsatz neue Höchstwerte erreicht und das trotz konjunkturellem Gegenwind und zunehmenden Preiskampf – aber die Prognose ist alles…

© Vi-grade

Zero-Prototype-Labor

EDAG setzt auf VI-grades seilgesteuerten DiM500-Fahrsimulator

Die EDAG Group stattet ihr neues Zero-Prototype-Lab mit der Fahrsimulator-Technik von…

© FfE

Pilotprojekt BLD Next

So wird bidirektionales Laden massentauglich

Das Forschungskonsortium BDL Next führt einen mehrstufigen Feldversuch zur Erprobung der…

© Weiss Technik

Mit tertiärem Explosionsschutz

Risikoreiche Batterietests

Derzeit läuft die Beta-Testphase für einen neuen Prüfschrank von Weiss Technik: Der…

© BorgWarner

Auftrag von nordamerikanischem OEM

BorgWarner liefert 800-V-Onboard-Ladegerät

BorgWarner wird einen großen nordamerikanischen OEM mit seinem bidirektionalen…

© SmartFactory-KL/Julian Hörndlein

Vernetzte LKW-Produktion

TWIN4TRUCKS übertrifft Erwartungen

Ziel des Forschungsprojekts TWIN4TRUCKS ist es, ein übergreifendes System für die…

© AdobeStock

Bereitstellung einer Security-IP

Navigieren im Spannungsfeld zwischen Safety und Security

Safety und Security bei Automotive-Chips ist nach wie vor ein heißes Thema. Ein Satz, der…

© AdobeStock

Europäischer Automarkt wächst kräftig

Mehr neue Elektroautos als neue Diesel-Fahrzeuge

Die Autonachfrage in der Europäischen Union zieht weiter an. Im Oktober wurden 855.484 Pkw…

© ETAS

ETAS und Infineon

CAVP-Zertifizierung für Escrypt CycurHSM auf Aurix-MCUs

ETAS und Infineon haben ihre Suite von Verschlüsselungsalgorithmen erfolgreich…

© Intellias

Intellias auf der CES 2024

Voll funktionsfähiger Prototyp eines digitalen Cockpits

Intellias zeigt auf der CES 2024 die nächste Generation seines Automotive Portable Kit…