Elektronik automotive

© Julian Stratenschulte/dpa

Sparprogramm

Continental will in Autozuliefersparte Tausende Jobs streichen

Der Dax-Konzern Continental steckt in der Autozulieferung seit langem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft etwa mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben. Jetzt soll kräftig gespart werden.

© ZF Friedrichshafen

Trockenes Bremssystem von ZF

Brake-by-Wire-System kommt ohne Bremsflüssigkeit aus

ZF präsentiert erstmals sein rein elektrisch gesteuertes Bremssystem: Die Bremskraft wird…

© Valeo

Großauftrag für indische SUVs

Valeo liefert elektrischen Antriebsstrang an Mahindra & Mahindra

Mahindra & Mahindra, Indiens führender SUV-Hersteller, arbeitet mit Valeo zusammen. Der…

Nahtlose Verbindung von DDS zu AUTOSAR

ASIL-D-zertifiziertes Kommunikationsframework Connext Drive 3.0

Real-Time Innovations (RTI) kündigt RTI Connext Drive 3.0 an, ein flexibles…

© Kia

Die Zukunft der Mobilitätsproduktion

Hyundai startet Hub für intelligente urbane Mobilität

Das Hyundai Motor Group Innovation Center Singapore (HMGICS) soll Innovationen…

© CiA

Neue Special Interest Group

CiA spezifiziert 3,3-V-Transceiver

Der eingetragene Verein CiA (CAN in Automation) hat die SIG (Special Interest Group)…

© andreas160578 | pixabay

Branche unter Druck

Automobilzulieferer müssen dringend Preise erhöhen

Die Unternehmensberatung Alix Partners sieht die europäischen Autozulieferer durch…

© ETAS

Escrypt CycurFuzz

Mit schnellen Fuzz-Tests zu mehr Cyberresilienz

Escrypt CycurFuzz, das neue Fuzzing-Tool von ETAS, hebt Fuzz-Testing in punkto…

© Innovusion | Motor Ai

Innovusion und Motor Ai kooperieren

Ziel: Fahrerloser ÖPNV

Der Lidar-Sensor-Hersteller Innovusion und das deutsche Start-up Motor Ai, das eine…

© qimono | Pixabay

Im Vergleich zu China

»Deutsche Automobilhersteller verlieren an Innovationskraft«

Der Autoexperte Stefan Bratzel sieht die deutschen Hersteller bei Innovationen im…