Elektronik automotive

© AdobeStock

4D-Imaging-Radar und Co.

Die Zukunft des Kfz-Radars

Radar hat sich von einer teuren Zusatzausstattung für Fahrzeuge der gehobenen Klasse zu einer fast allgegenwärtigen Funktion in allen Preisklassen entwickelt. Wie geht es künftig weiter mit der Radartechnik?

© LEM

Traktionswechselrichter-Anwendungen

LEM-Stromsensor für 800-V-Leistungsmodule

Mit dem HAH3DR S07/SP42 stellt LEM einen kompakten Stromsensor für…

© BMW Group

Ladeinfrastruktur

BMW und Mercedes-Benz errichten Schnellladenetz in China

Die Mercedes-Benz Group China und BMW Brilliance Automotive beabsichtigen, ein…

© Tasking

Automotive-Software-Entwicklung

Neue Tasking-Tools zur Entwicklung von TC4x-Anwendungen

Tasking präsentiert den Hardware-Debugger iC7mini und die neueste Version der…

© Arbe Robotics

Arbe Robotics

Leistungsstärkster Radarprozessor

Arbe Robotics stellt die Serienversion seines Radarprozessors vor, der für den Einsatz in…

© Christophe Gateau/dpa

Tesla will keinen Tarifvertrag

Klage gegen schwedisches Logistikunternehmen wegen Streiks

Der Elektroautobauer Tesla hat Klage gegen das schwedische Logistikunternehmen Postnord…

© Bosch

Sicheres automatisiertes Fahren

Deutsche Autobranche schlägt Entwicklungsstandard vor

Für die Verkehrszulassung automatisierter Systeme und Fahrzeuge muss der…

© Schaeffler

Übernahme

Schaeffler hebt Kaufpreis für Vitesco an

Schaeffler und Vitesco Technologies haben einen Vertrag über den geplanten…

© Hella

Hella ValueFit Blade

LED-Zusatzfernscheinwerfer-Serie für Lkw und Offroad-Fahrzeuge

Die Zusatzfernscheinwerfer-Serie Hella ValueFit Blade richtet sich inbesondere an Lkw und…

© AKrebs60 | Pixabay

Elektrischer Kunden-Anreiz

Ladestationen als Impulsgeber für den Einzelhandel

Die Elektromobilität eröffnet dem Einzelhandel vielversprechende Chancen – besonders den…