Elektronik automotive

© Hyundai Motor Group

Hyundai Innovation Center in Singapur

Ioniq-5-Robotaxi geht in Serienproduktion

Das erste Robotaxi auf Basis des Hyundai Ioniq 5 wird im neuen Hyundai Motor Group Innovation Center Singapore (HMGICS) produziert. Das fahrerlose Serienmodell, das Hyundai gemeinsam mit Motional entwickelt hat, soll ab dem kommenden Jahr in den USA…

© b-plus

Aveto.dps von b-plus

Messtechnikplattform wird zu verlässlichem Rohdatenlogger

Aveto.dps vereint die Stabilität eines klassischen Datenloggers und Flexibilität einer…

© Camera-man | Pixabay

Automobilindustrie

Polestar Truth Bot soll die häufigsten Klimalügen aufdecken

Der speziell für X (ehemals Twitter) entwickelte Polestar Truth Bot soll dazu beitragen,…

© Daimler Truck AG

3 vollelektrische eCitaro Gelenkbusse…

...werden im ÖPNV der Rhein-Neckar-Region eingesetzt

In den Städten Mannheim und Heidelberg kommen die weltweit ersten vollelektrischen…

© Renault Trucks

Für regionalen Verteiler- und Bauverkehr

Serienproduktion für Renault Trucks E-Tech T & C gestartet

Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist die Serienproduktion der schweren…

© Stellantis

Stellantis: Kreislaufwirtschaft umsetzen

SUSTAINera Circular Economy Hub eröffnet

Das SUSTAINera-Zentrum für Circular Economy von Stellantis startet mit der…

© Infineon Technologies

650 V CoolMOS CFD7A im QDPAK-Gehäuse

Energieeffizientes Schnellladen von Elektrofahrzeugen

Für leistungsstarke Ladesysteme für Elektroautos ist auch eine kosteneffiziente und…

© Škoda

Pay to Fuel

Škoda Auto führt In-Car-Payment ein

Škoda Auto erweitert seine digitalen Dienstleistungen um Pay to Fuel. Nach dem Tanken kann…

© Mahle

Induktives Laden von Elektroautos

Mahle-Positioniersystem wird globaler Standard

Für das induktive Laden von E-Fahrzeugen hat Mahle hat ein Positioniersystem entwickelt,…

© AdobeStock

Autel Energy

Partnerschaft mit Vattenfall und damit Sprung nach Europa

Autel Energy, Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, kündigte eine Zusammenarbeit…