N&H Technology

Prototypenbau für Magnet-Steckverbinder

28. November 2022, 9:46 Uhr | Ralf Higgelke
© N&H Technology

Mittels 3D-Druck und manueller Weiterverarbeitung kann N&H Technology nun individuelle Magnetstecker vorab als Prototypen erstellen. Eine solche Miniserie beinhaltet bis zu 20 Muster und eignet sich für erste Verbauproben und dem Testen der Magnetkraft.

Diesen Artikel anhören

Bei magnetische Stecklösungen sorgen Magnete dafür, dass die Verbindung selbstführend sowie schock- und vibrationsbeständig ist. Dadurch lassen sich auch sehr kleinen, flachen und planen Design umsetzen, wobei über Federkontakte Ladeströme von bis 15 A pro Pin möglich sind, sich aber auch alle anderen Arten von Signalen übertragen lassen. Durch die Polung der Magnete ist es zudem ausgeschlossen ist ein falsches Anschließen unmöglich. Die Magnetkraft lässt sich kundenspezifisch einstellen.

Die Produktdesigner von N&H Technology können die komplette Konstruktion und Entwicklung kundenspezifischer Magnetstecker übernehmen und bei der Auswahl der geeigneten Materialien beraten. Im Produktbereich Federkontakte bieten N&H über 500 verschiedene Standard-Pins, die passend zu Anwendung ausgewählt und in dem Stecker verbaut werden können. Auch lassen sich die Federkontakte kundenspezifisch anpassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu N&H Technology GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige