HDMI-Kabel

Entfernung spielt (fast) keine Rolle

24. Juli 2013, 11:19 Uhr | Alfred Goldbacher
HDMI-LWL-Hybrid-Kabel
© Conrad Electronic SE

HDMI-Verbindungskabel sind in ihrer Länge beschränkt, doch bei Conrad Electronic gibt es HDMI-LWL-Hybrid-Kabel, die für die Überbrückung bis 300 m(!) geeignet sind.

Diesen Artikel anhören
Stör- und verlustfreie Datenübertragung auch über weite Strecken hinweg ermöglicht am besten ein Lichtwellenleiter. Ein HDMI-Interface macht ein solches Kabel ferner zu einem Verbindungssystem, das resistent gegen äußere Störeinflüsse ist.
Das bei Conrad lieferbare Hybrid-HDMI-Kabel vereint die Vorteile von Lichtwellenleiter-Kabeln und der HDMI-Technologie. Bei einem LWL-Kabel erfolgt die Übertragung des HDMI-Signales mit Hilfe von Lichtimpulsen - schnell, einfach und verlustfrei. 
Das System ist bei einer Übertragungsbandbreite von 16 Gbit/s voll kompatibel zum HDMI-Standard und wird über einen zusätzlichen USB-Port mit Strom versorgt. Unterstützt werden alle HDMI-Audioformate wie Dolby True HD und DTS-HD sowie Full HD, 4k und 3D-Formate.
Weiterhin besteht Kompatibilität mit HDTV, CEC, DDC, HDCP, es gibt keine Abstrahlung (Elektrosmog) und das Kabel mit einem Durchmesser von 5 mm ist resistent gegenüber Feuchtigkeit und Wärme.
 

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Kabelkonfektionierung