Auf Individualität kommt es an

Taster und Schalter sind immer häufiger kundenspezifisch

20. August 2018, 16:20 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Viele Applikationen erfordern Robustheit

Piezo-Taster in rotem Eloxal für explosionsgefährdete Anwendungen
Piezo-Taster in rotem Eloxal für explosionsgefährdete Anwendungen
© Schurter

Kundenspezifische Metal-Line-Schalter und -Taster tun in vielen verschiedenen Anwendungen ihren Dienst. »Dank ihrer hohen IP-Schutzklasse eignen sich diverse Versionen der Metal Line beispielsweise für Badezimmer oder Wellness-Bereiche«, sagt Roland Barth. »Realisiert wurden etwa Erlebnisduschen, Badarmaturen und Bedienelemente in Saunen.«

Ihre Auslegung auf bis zu 20 Millionen Betätigungen prädestiniert die Metal-Line-Taster für öffentliche Verkehrsmittel, etwa als Halteknöpfe im Bus. »Wichtig sind dort große, robuste und besonders leicht erkennbare Bedienelemente«, erläutert Roland Barth. »Schurter hat hierfür Gehäuse und Betätiger überdimensioniert ausgelegt und in Signalfarbe markiert.«

Für einen Anbieter von Beschallungsanlagen hat das Unternehmen einen Piezo-Taster mit einer zusätzlichen Erdung des Tastergehäuses versehen. Störende Einschaltgeräusche ließen sich dadurch beseitigen. Nicht zuletzt stellen exponierte und öffentlich zugängliche Bedienelemente hohe Anforderungen an die Robustheit von Tastern. Ein Beispiel sind Bezahl-Terminals in Parkhäusern.


  1. Taster und Schalter sind immer häufiger kundenspezifisch
  2. Beleuchtung und Beschriftung
  3. Viele Applikationen erfordern Robustheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter AG

Weitere Artikel zu Schurter GmbH

Weitere Artikel zu Schurter Input Systems AG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen