KOA Europe

SMD-Widerstände als Kaltleiter nutzbar

23. November 2016, 12:25 Uhr | Alfred Goldbacher
Widerstände der Serien LT73 und LT73V
© KOA Europe

KOA Europe produziert mit den Baureihen LT73 und LT73V Dünnschicht-Widerstände als oberflächenmontierbare Bauteile. Durch ihr temperaturabhängiges Verhalten sind sie als Kaltleiter u.a. in Kfz-Applikationen verwendbar.

Diesen Artikel anhören

Die von KOA produzierten Dünnschichtwiderstände sind in Kompensationsschaltungen u.a. für Stromsensoren in einem weitern Temperaturbereich zwischen -55 °C und +155 °C einsetzbar. Zur Auswahl stehen dabei 25 verschiedene Ausführungen, die mit ihrem Temperaturkoeffizienten zwischen +150 to +4500 ppm/K eine große Bandbreite abdecken. Als Bauformen gibt es alternativ die Standardgrößen 0805 und 1206.

Die Widerstandswerte variieren je nach Ausführung zwischen 51 Ω und 51 kΩ, und die Widerstandstoleranz kann zwischen 2 % and 5 % gewählt werden. Die LT73V-Variante ist zudem auch gemäß AEC-Q200 qualifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KOA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände