Vishay

Leistungswiderstand "verkraftet" bis 1100 W Nennlast

4. Juni 2012, 10:17 Uhr | Alfred Goldbacher
Mit Abmessungen von 57 mm × 60 mm × 25 mm und einem Gewicht von 79 g fällt der LPS1100 sehr kompakt aus.
© Vishay

Rutronik vertreibt den weltweit ersten Dickschicht-Leistungswiderstand mit einer Nennbelastbarkeit von 1100 W, der im Hause Vishay produziert wird.

Diesen Artikel anhören

 Mit kompakten Abmessungen von 57 mm × 60 mm × 25 mm und einem Gewicht von 79 g lässt sich der LPS1100 leicht auf einem Kühlkörper montieren. Das induktivitätsfreie (<0,1 µH) Bauteil ist mit einem Wärmewiderstand von 0,039 K/W bei 1100 W Leistung und +25 °C Kühlkörpertemperatur ausgewiesen. Der Temperaturkoeffizient liegt bei ±150 ppm/K. Durch die hohe Spannungsfestigkeit bis 12 kVeff und einer Überlastungsfestigkeit bis 2200 W für 10 s eignet sich der Baustein für Stromversorgungs-, Wechselrichter-, Spannungswandler-, HEV-EV-Batteriemanagement-, Snubber-, Chopper-, Vorladungs-, Entladungs-, Filter- und Crowbar-Anwendungen. Erhältlich ist der Dickschicht-Leistungswiderstand mit Werten von 1 Ω bis 1,3 kΩ sowie mit Toleranzen von ±1 % bis ±10 %. Das Modul ist für einen Temperaturbereich von -55 bis +200 °C ausgelegt und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Directive 2011/65/EU.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Intertechnology Inc.

Weitere Artikel zu Widerstände