Blume Elektronik

Induktivitäten mit hohem Sättigungsstrom

30. April 2014, 20:24 Uhr | Alfred Goldbacher
Kleinst-Induktivitäten
© Taiyo Yuden/Blume Elektronik

Blume Elektronik vertreibt die von Taiyo Yuden entwickelten Metal Power Inductors mit der Bezeichnung „MCOIL“. Deren Besonderheiten sind ein hoher Sättigungsstrom (bis 7,6 A), ein exzellentes Abschirmungsverhalten und eine sehr gute DC-Bias-Charakteristik.

Diesen Artikel anhören

Ein weiterer Vorteil des Metallkerns gegenüber herkömmlichen Kernen ist die doppelt so hohe Permeabilität. Durch spezielle Elektroden kann die Induktivität sehr platzsparend gewickelt werden.

Der zurzeit kleinste Metal Power Inductor ist der MBKK1608. Dessen Abmessungen betragen 1,6 x 0,8 x 1 mm3 (EIA 0603). Aktuell sind Induktivitätswerte von 0,47 µH bis 4,7 µH verfügbar.

Diese Induktivitäten gibt es bei Blume Elektronik in quadratischer und rechteckiger Bauform. Anwendung finden diese kleinen Metal Power Inductors u.a. als Drosselspule.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Taiyo Yuden Europe GmbH

Weitere Artikel zu Blume Elektronik Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente