Passive Bauteile und Komponenten

Bei Bedarf so klein wie ein Sandkorn

5. Juli 2013, 10:22 Uhr | Alfred Goldbacher
© Syfer Technology/Mouser

Passive Bauteile wie Kondensatoren, Induktivitäten und Widerstände kommen in großen Stückzahlen auf allen Elektronikbaugruppen zum Einsatz. Mengenmäßig sind sie oft in der Überzahl gegenüber den aktiven Komponenten. Aktuelle Produktankündigungen vieler Hersteller zeigt die folgende Übersicht.

Diesen Artikel anhören

Diese diskreten Bauteile gelten im Allgemeinen als Standardware, doch gibt es auch bei dieser Produktgruppe permanent neue Serien und Erweiterungen bestehender Baureihen. Der Miniaturisierungszwang führt auch bei diesen Bauelementen dazu, dass bestehende Baugrößen immer leistungsstärker oder bei gleich bleibenden Kenndaten immer noch kleiner hergestellt werden.

Ohne Passive läuft in der Elektronik nichts!

Entladewiderstand
© Nikkohm/Weltronic
X7R-Vielschicht-Keramik-Kondensatoren
© Syfer Technology/Mouser
Serie von SMD-TransZorb-TVS-Bauteilen
© Vishay Electronic

Alle Bilder anzeigen (12)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!