Fußpotentiometer

Anwender behalten beide Hände frei

17. Januar 2014, 11:35 Uhr | Alfred Goldbacher
Fußpotentiometer für Büro- und Medizintechnik
© Variohm Eurosensor

Elektronische Fußpotentiometer in leichter Bauform und mit verschleißfreier Positionssensorik hat Variohm EuroSensor als Vertriebspartner von Herga Ltd. vorgestellt, einem auf professionelle Hand- und Fußschalterlösungen spezialisierten Hersteller

Diesen Artikel anhören

Je nach Neigung des Pedals wird die Ausgangsspannung der Fußpotentiometer vom Typ 6210-VO zwischen 6 % … 95 % der Eingangsspannung variiert. Bei 10 mA Stromaufnahme sind Speisespannungen von 4,5 V bis 12 V vorgesehen.

Anstatt eines konventionellen Potentiometers kommt ein verschleißfrei arbeitender optischer Sensor zum Einsatz. Damit sind die im Dauereinsatz von Schleifern in herkömmlichen Potentiometern befürchteten Kontaktprobleme systembedingt ausgeschlossen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Widerstände