Induktivitäten & Co.

Entstören und umsetzen

6. August 2013, 16:26 Uhr | Alfred Goldbacher

Welcher Baugruppenentwickler kann schon auf induktive Bauteile verzichten? Eine aktuelle Übersicht zu Neuheiten in diesem Produktsegment liefert die folgende Bilderstrecke!

Diesen Artikel anhören

Induktive Bauteile gibt es unzähligen Ausführungen. Sie werden als Entstörbauteile ebenso benötigt wie als Spannungsumsetzer. Als Spulenelemente kommen sie nun auch in der Ladetechnik zum Einsatz, um beispielsweise Smartphones oder künftig auch Elektroautos ohne lästige Kabelverbindungen mit dem nötigen "Stoff" versorgen zu können. Kurz und gut: Sie sind unverzichtbar!

Induktivitäten, Filter, Transformatoren

IEC-Steckerfilter der Baureihe B84773*
© TDK-EPC
Chipspulen der NR-, NRS- und NS-Serien
© RM Components
Ferritspule für Automotive-Anwendungen von KOA
© Rutronik

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!