NTC-Thermistoren

Halogen- und bleifrei sowie extrem messgenau

8. November 2013, 7:12 Uhr | Alfred Goldbacher
EPCOS-NTC-Temperatursensoren
© TDK

TDK ist es gelungen, NTC-Temperatursensoren zu realisieren, die im Vergleich zu herkömmlichen Produkten eine ganze Reihe von Vorteilen - u.a. zehnfach höhere Messgenauigkeit als die Vorgängermodelle - bieten.

Diesen Artikel anhören

Möglich sind sowohl NTC-Temperatursensoren im Rastermaß als auch bedrahtete Minisensoren, die im Hause Epcos mit isolierten Anschlussdrähten wie auch blanken Drähten realisiert werden können. Die neuen Sensoren werden mit Nennwiderständen (R25) von 2 kΩ bis 100 kΩ angeboten.

RoHS-kompatibel ohne Ausnahme

Die NTC-Keramik sowie die Lötstellen der Anschlussdrähte sind hermetisch mit einer halogenfreien Silikonumhüllung ausgestattet. Lot und Metallisierung sind vollständig bleifrei. Daraus ergibt sich eine RoHS-Kompatibilität ohne Ausnahmen. Dank der Weiterentwick­lung ließ sich die Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturänderungen und -sprüngen deutlich steigern, während die Neigung zur Ionenmigration an der Kontaktierung verringert werden konnte.

Enge Toleranzen

Neben RoHS-kompatiblen Bauelementen lassen sich auf Basis der neuen Keramiken jetzt auch Temperatursensoren fertigen, die im Bereich von 0 °C bis 70 °C eine Toleranz von nur noch 0,1 K aufweisen. Damit werden zu den bereits bestehenden Produkten neue Typenserien vorgestellt, die sowohl den gestiegenen Anforde­rungen hinsichtlich Umweltverträglichkeit als auch den hohen Ansprüchen an die Perfor­mance gerecht werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu TDK-EPC