Murata Manufacturing

933 Mio. Dollar für E-Autos

19. April 2018, 8:53 Uhr | Heinz Arnold
Murata will die Fertigung von Kondensatoren für Autos kräftig ausbauen.
© Murata

Weil der Markt für Smartphones schwächelt, will Murata bis zu 100 Mrd. Yen in den Ausbau der Fertigung von Keramikkondensatoren für E-Autos stecken.

Diesen Artikel anhören

In die Werken in der Präfektur Shimane und in der Nähe von Manila sollen zwischen 50 und 100 Mrd. Yen (933 Mio. Dollar) fließen, um die Kapazität für die Fertigung von Keramikkondensatoren um 20 Prozent auszubauen, so berichtet Nikkei Asia Review. Das sei die größte Investition in Kondensatoren, die Murata jemals getätigt habe.

Mit dem schnell wachsenden Anteil der Elektronik in Autos und dem Aufstieg der Elektrofahrzeuge soll auch der Bedarf an den Kondensatoren stark steigen.  Für den Einsatz in Fahrzeugen müssen die Kondensatoren allerdings etwas robuster und langlebiger ausgelegt werden, als dies für Smartphones erforderlich ist.

Laut IDC sind 2017 die Zahl der ausgelieferten Smartphones um 0,5 Prozent auf 1,46 Mrd. Stück gesunken.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten