Verbindungstechnik für Elektromobilität

Lapp und Bals stellen komplettes Ladesystem für Elektroautos vor

29. September 2010, 16:28 Uhr | Corinna Puhlmann
© Lapp

Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat in Kooperation mit der Firma Bals Elektrotechnik ein serienreifes Ladesystem mit Kabeln und Steckvorrichtung entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Auf der Messe eCarTec in München (19. bis 21. Oktober 2010) werden die beiden Unternehmen eine Reihe von Lade-Varianten zeigen, die alle dem neuen VDE-Standard entsprechen, an dem auch namhafte Automobilhersteller mitgewirkt haben.

Lapp hat die Anschlussleitung »Ölflex Charge« entwickelt. Das halogenfreie und flammwidrige Spiralkabel ist für einen Temperaturbereich von -40 bis +90 °C ausgelegt. Von Bals Elektrotechnik aus Nordrhein-Westfalen kommt die komplette Steckvorrichtungsreihe mit Stecker, Kupplung, Anbaudose und Gerätestecker zur Fahrzeugeinspeisung. Über zwei zusätzliche Kontakte in der Steckvorrichtung kann zukünftig auch der Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Energieversorgung erfolgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu U.I. LAPP GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur