Beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit

High-Density-Kondensatoren von Vishay bei RS Components

20. Februar 2019, 10:47 Uhr | Selina Doulah
Entwickelt für höchste Ansprüche an die Feuchtigkeitsbeständigkeit bestehen sie auch den AEC-Q200 85/85 1000-Stunden-Härtetest, der die Anforderungen einer langen Lebensdauer vorwegnimmt.
© Vishay

RS Components hat eine neue Reihe von 225 EDLC-R-ENYCAP-Ruggedized-Kondensatoren von Vishay ins Programm aufgenommen. Die polarisierten elektrostatischen Doppelschichtkondensatoren wurden für die Energiespeicherung im industriellen Bereich, für erneuerbare Energien und Automotive entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die MAL2225-Kondensatoren haben eine hohe Kapazität und Energiedichte sowie schnelle Lade- und Entladeraten. Sie haben eine nutzbare Lebensdauer von 2.000 Stunden bei 85 °C. Bei 20 °C beträgt die Nutzungsdauer der Vishay-Kondensatoren mehr als 10 Jahre. Zudem ermöglicht die Beständigkeit gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit den Einsatz in rauen Umgebungen, etwa Mikro-USV-Stromquellen, bei der Stromunterbrechungsunterstützung, Energiegewinnung und -rückgewinnung, Robotik, Handheld-Elektronik, in intelligenten Messgeräten, Solarzellen und Notbeleuchtung.

MAL2225-Kondensatoren haben eine Nennspannung von 2,7 V und sind in Nennkapazitäten von 20 F bis 60 F erhältlich. Die Energiespeicherkapazität pro Kondensator liegt zwischen 0,015 und 0,061 Wh, wobei der Hersteller die Energiedichte zwischen 2,2 und 4,1 Wh/kg angibt. Der maximale Ladungs- und Entladungsstrom liegt zwischen 20 und 35 A.

Als radiale Versionen zur Durchsteckmontage fertigt Vishay die Kondensatoren. Sie sind in acht Gehäusegrößen von 16 x 20 mm² bis 18 x 40 mm² erhältlich und RS Components liefert sie in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.

RS Components auf der embedded world: Halle 3A, Stand 439


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Kondensatoren

Weitere Artikel zu Energietechnik