Umstrukturierungen

Volkswagen holt Eichhorn zurück

18. Dezember 2015, 9:15 Uhr | Steffi Eckardt
Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, will mit einer personellen und strukturellen Neuaufstellung Volkswagen aus der Krise führen.
© Volkswagen

Der Volkswagen Konzern setzt seine strukturelle und personelle Neuaufstellung fort. Damit will das Unternehmen die internen Entscheidungswege beschleunigen.

Diesen Artikel anhören
Kehrt nach 4 Jahren VDA zum Volkswagen Konzern zurück: Dr. Ulrich Eichhorn übernimmt die Leitung des Bereichs Forschung & Entwicklung.
Kehrt nach 4 Jahren beim VDA zum Volkswagen Konzern zurück: Dr. Ulrich Eichhorn übernimmt die Leitung des Bereichs Forschung & Entwicklung.
© Volkswagen

»Mit den strukturellen Veränderungen steigern wir die Entscheidungsgeschwindigkeit, reduzieren die Komplexität und erhöhen die Effizienz. Der Konzernvorstand konzentriert sich stärker als bisher auf übergreifende Zukunftsthemen, sichert markenübergreifend Synergien und entwickelt die Gesamtstrategie weiter«, erklärte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen.

Im Zuge der Strukturveränderungen wurde Dr. Ulrich Eichhorn zurück zu Volkswagen geholt. Er wird den Konzernbereich Forschung und Entwicklung steuern. Eichhorn ist promovierter Maschinenbau-Ingenieur. Nach seinem Berufseinstieg bei Ford leitete Eichhorn von 2000 bis 2003 die Volkswagen-Konzernforschung. Im Jahr 2003 wurde er zum Vorstand für Technische Entwicklung bei Bentley berufen, bevor er 2012 als Geschäftsführer zum Verband der Automobilindustrie wechselte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu VDA Verband der Automobilindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten