Volkswagen Abgas-Skandal

US-Chef Michael Horn tritt zurück

10. März 2016, 9:33 Uhr | Steffi Eckardt
Noch im Januar präsentierte Michael Horn auf der NAIAS in Detroit den Tiguan GTE Active Concept. Jetzt zog er die Konsequenzen aus dem Abgasskandal und trat zurück.
© Volkswagen

Der Vorstandsvorsitzende Michael Horn, verantwortlich für das US-Geschäft von Volkswagen, wird mit sofortiger Wirkung den Konzern im gegenseitigen Einverständnis mit dem Unternehmen verlassen.

Diesen Artikel anhören

Horn war seit 25 Jahren beim Volkswagen, seit 2014 war er als US-Vorstandschef für den Konzern tätig. In die Amtszeit des 54-Jährigen fiel das Bekanntwerden der Affäre um manipulierte Abgaswerte, die den Konzern in eine schwere Krise gestürzt hat. Der ehemalige Konzernchef Martin Winterkorn war bereits im September zurückgetreten, wenige Tage vorher hatte das US-Umweltamt EPA den Skandal publik gemacht.

Hinrich Woebcken, der für Volkswagen seit kurzem bereits in leitender Funktion für die Region Nordamerika verantwortlich ist, wird Horns Tätigkeiten zunächst übergangsweise übernehmen, heißt es vom Wolfsburger Automobilhersteller.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten