Kooperation wird ausgebaut

Joint Venture zwischen der Renault-Nissan Allianz und Daimler

30. Juni 2014, 9:50 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Seit vier Jahren Partner

Die französisch-japanisch-deutsche Industriekooperation von Daimler und der Renault-Nissan Allianz begann im April 2010 mit drei Projekten, die hauptsächlich einen europäischen Fokus hatten. Seitdem ist das Projektportfolio auf zwölf wichtige Projekte angewachsen und umfasst nun auch Initiativen in Nord- und Südamerika sowie in Japan.

Erst vor kurzem haben Infiniti und Daimler den Startschuss für die Produktion von Vierzylinder-Ottomotoren in Decherd im US-Bundesstaat Tennessee bekannt gegeben. Das Werk in Decherd produziert mit einer jährlichen Kapazität von 250.000 Einheiten Motoren für die Mercedes-Benz C-Klasse und den Infiniti Q50.

Noch in diesem Jahr werden die Allianz und Daimler die Stadtautos smart und Twingo der nächsten Generation auf den Markt bringen. Diese wurden auf einer gemeinsamen Plattform entwickelt. Der Twingo und das Viersitzer-Modell von smart laufen im Renault-Werk in Novo Mesto in Slowenien vom Band, das Zweisitzer-Modell von smart im französischen Hambach.


  1. Joint Venture zwischen der Renault-Nissan Allianz und Daimler
  2. Seit vier Jahren Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten