Das magische Dreieck des »New Normal«

Das sind die Industrietrends 2022

31. März 2022, 15:19 Uhr | Irina Hübner
© geralt | pixabay

Vector Consulting hat eine Branchenumfrage zu bedeutsamen Industrietrends durchgeführt, die Unternehmen im Jahr 2022 und darüber hinaus beeinflussen werden. Ein Whitepaper fasst die Ergebnisse zusammen, abgerundet durch eine Fallstudie von Volkswagen zur Transformation zu Cariad.

Diesen Artikel anhören

Der Ausdruck »New Normal« bedeutet, dass das Neue jetzt normal ist. Dies gilt vor allem für Software- und IT-Unternehmen, und alle jene, die diese Transformation noch vor sich haben.

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass ein magisches Dreieck drei Eckpunkte hat – nämlich Qualität, Kosten und Zeit. Mit der neuen Normalität entsteht ein neues Dreieck mit den Dimensionen: Innovation, Kompetenzen und Komplexität. Innovation wird von den Teilnehmern der Studie weiterhin als die größte Herausforderung angesehen.

Das magische Dreieck der neuen Normalität.
Bild 1. Das magische Dreieck der neuen Normalität. Herausforderungen aus der Vector-Industrieumfrage 2022.
© Vector Consulting Services

Die vier ACES (Autonomy, Convergence, Ecology und Services) bereiten technologisch den Weg zu innovativen Geschäftsmodellen. Das braucht Softwarekompetenzen, die weltweit quantitativ als auch qualitativ knapp sind. Der Kampf um Talente wird allerdings nicht durch Gehälter entschieden, sondern durch attraktive Umgebungen und spannende abwechslungsreiche Aufgaben, an denen die Entwickler, Ingenieure und Führungskräfte wachsen können.

Innovationen werden durch die wachsende Komplexität aus Altlasten, traditionellen Prozessen und zu vielen Overheads stark behindert. Beispielsweise kritisiert der Großteil der Studienteilnehmer, dass agiles Arbeiten in der Regel frühere Bürokratie durch neue Overheads aufgrund fehlender Struktur ersetzt hat.

Das Fallbeispiel Cariad.
Bild 2. Das Fallbeispiel Cariad: Schichtenarchitektur ermöglicht verteilte Verantwortwortlichkeiten.
© Vector Consulting Services

Die Herausforderung ist, die Risiken des neuen magischen Dreiecks nachhaltig abzuschwächen. In Gesprächen mit Branchenführern hat Vector Consulting fünf Erfolgsfaktoren für innovative Unternehmen herausgearbeitet. Belegt werden diese Erfolgsfaktoren nicht zuletzt durch eine Fallstudie zur Transformation eines Teils des Volkswagen-Konzerns zum Softwareunternehmen Cariad. Darüber hinaus enthält die Studie Best Practices und Beispiele aus agiler Softwareentwicklung, Green Software, AI, Cybersecurity und Systems Engineering.

Die aktuelle Studie »Industry Trends 2022: The Magic Triangle of the New Normal« mit Ergebnissen und Industriepraxis steht online kostenlos zum Download bereit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety