Mehr Kapazitäten bei Leistungselektronik

BorgWarner übernimmt Drivetek

5. Dezember 2022, 8:38 Uhr | Irina Hübner
Ein Hochvolt-Elektro-Demonstrationsfahrzeug von BorgWarner.
© BorgWarner

Mit Wirkung zum 1. Dezember hat BorgWarner das Schweizer Unternehmen Drivetek gekauft, das neben Dienstleistungen im Bereich Engineering und Produktentwicklung für Inverter, E-Antriebslösungen und Leistungselektronik auch Produkte wie spezielle Inverter für elektrifizierte Turboanwendungen anbietet.

Diesen Artikel anhören

Zu den Kernkompetenzen von Drivetek gehören Design und Entwicklung von Leistungselektronik und elektrischen Maschinen sowie Steuerungssoftware und Systementwicklung. Drivetek ist für Kunden in der Automobil- und Transportbranche sowie in der Luftfahrt und im Industrie- und Energiesektor tätig.

Die Transaktion hat einen Gesamtwert von bis zu 35 Millionen Schweizer Franken (35,4 Millionen Euro), wovon 25 Millionen Franken (25,3 Millionen Euro) bei Geschäftsabschluss geflossen sind. Weitere 10 Millionen Schweizer Franken (10,1 Millionen Euro) werden voraussichtlich in Form von bedingten Zahlungen im Laufe der nächsten drei Jahre gezahlt.

»Drivetek ist für BorgWarner ein wichtiger Partner bei unseren bestehenden eFan-Aufträgen. In diesem Bereich konnten wir im Februar unseren ersten Business Win vermelden «, sagte Frédéric Lissalde, Präsident und CEO von BorgWarner. »Die Aufnahme des Teams von Drivetek stellt für uns eine Investition dar, die zum Ausbau unserer Kompetenzen im Bereich Wechselrichter für Nebenaggregate beiträgt und damit das Wachstum unseres Hochvolt-eFan-Geschäfts beschleunigt. Wir heißen die Kollegen bei BorgWarner willkommen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BorgWarner Turbo Systems GmbH

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe