Accenture übernimmt ESR Labs, die Embedded Software für den Automotive-Sektor entwickelt.
Die in München ansässige ESR Labs bietet auch Systeme für die Fern-Aktualisierung der Software im Auto an (Over-the-Air), unterstützt Kunden bei der Entwicklung vernetzter Auto- und Mobilitätsdienste wie Car Sharing und forscht an neuen Technologien für das Autonome Fahren.
ESR Labs wird in Accenture Industry X.0 eingegliedert. Dieser Teil von Accenture unterstützt Unternehmen dabei, mithilfe digitaler Technologien Produkte und Dienstleistungen zu entwerfen, zu entwickeln und herzustellen sowie Produktions- und Industrieanlagen digital zu betreiben. ESR Labs arbeitet künftig eng mit zwei weiteren deutschen Spezialisten des Bereichs Industry X.0 zusammen: die strategische Designberatung designaffairs sowie die Technologieberatung Zielpuls. Gemeinsam werden die Accenture-Töchter Software- und Mobilitätsdienstleistungen für Automobilhersteller sowie intelligente, vernetzte Systeme für Medizintechnik, Maschinenbau und Hightech-Unternehmen entwickeln.
»Die deutsche Industrie muss Software in den Mittelpunkt ihres Geschäfts stellen«, sagt Andrew Smith, Geschäftsführer von Accenture Industry X.0 in Deutschland. »Wie bei den großen Internet-Giganten erfordert dies eine „Software-First“ Kultur und Arbeitsweise. Mit ESR Labs wollen wir genau dies tun.« Axel Schmidt, Geschäftsführer und globaler Leiter des Bereichs Automotive bei Accenture, ergänzt: »Mit ESR Labs können wir unseren Kunden im Automobilsektor helfen, Innovationen schneller als bisher einzuführen, um das Feld der Mobilität weltweit besetzen zu können.«
ESR Labs ist die jüngste Übernahme von Accenture, um den Bereich
Industry X.0 zu stärken. Erst im Februar erwarb das Beratungsunternehmen VanBerlo, eine niederländische Agentur für Produktdesign und Innovation. Im Jahr 2019 hatte Accenture das US-amerikanische Produktinnovations- und Ingenieur-Unternehmen Nytec und das britische Innovationsunternehmen Happen übernommen. 2018 waren die US-Unternehmen Pillar Technology, Hersteller von Embedded Software, und das Hardware-Engineering-Unternehmen Mindtribe hinzugekommen.
»Die Teams von ESR Labs, designaffairs, Zielpuls und Accenture werden einen signifikanten Beitrag für die derzeitig größten Herausforderungen der deutschen Industrie leisten: Der Digitalisierung von Produkten und der Produktion«, ist Frank Riemensperger überzeugt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Accenture in Deutschland. Durch Software würden die Innovationszyklen deutlich schneller und digitale Services ermöglichten neue Geschäftsmodelle für die deutsche Industrie.