Dieser Modus ist für sehr frühe Entwicklungsphasen zu wählen, wenn am Modell noch häufig Änderungen vorgenommen werden und das real vorhandene Netzwerk noch keine Rolle spielt (Bild 2). Der Applikationsentwickler kann dennoch das Modellverhalten unter Einbeziehung des vollständig simulierten Netzwerks testen. Ein in dieser frühen Phase entwickeltes Modell kann auch in allen späteren Phasen ohne weitere Netzwerkanpassungen weiterverwendet werden.
Die Simulation selbst wird im Offline Mode in der Simulink-Umgebung gestartet. CANoe arbeitet im Offline Mode, und Simulink ist der Master für die Simulationszeit. Die Simulation wird entsprechend der jeweiligen Rechnergeschwindigkeit durchgeführt. Alle Simulink-Debug-Funktionen können hierbei genutzt werden, eine reale Hardware mit CANoe-Anbindung zum Bus ist nicht notwendig.