Entwicklung + Test

Version 1.3 von eASEE Automotive Solution steht bereit

17. Mai 2010, 16:22 Uhr | Björn Graunitz

Mit der Version 1.3 der eASEE Automotive Solution integriert Vector Informatik die Prozessgebiete Anforderungs-, Systemdaten- und Testdaten-Management in einer Lösung, bei der das gemeinsame Data Backbone Werkzeuggrenzen vermeidet und einen Zugriff auf alle Engineering-Daten ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Die eASEE Automotive Solution wurde von Vector speziell auf die Anforderungen, Artefakte und Prozesse der Automotive-E/E-Entwicklung zugeschnitten. Kern der Lösung ist das integrierte Systemdaten-Management, das eine durchgängige Systems-Engineering-Umgebung zur Verfügung stellt. Zudem verbindet sie nahtlos alle Anwendungen miteinander - von der Beschreibung der Fahrzeugelektronik auf Funktionsebene über die logische und technische Architekturebene bis hin zur Software-Architektur von Steuergeräten.

Des Weiteren plant Vector die Integration der Prozessgebiete Änderungs-Management, Projekt- und Release-Planung sowie eine Anbindung an Simulink.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester