Microchip Technology gibt die Erweiterung seines Detroit Automotive Technology Center in Novi, Michigan, bekannt. Die 2200 m2 große Einrichtung verfügt über neue High-Voltage- und E-Mobility-Labore sowie über technische Schulungseinrichtungen für Kunden aus dem Automotive-Bereich.
Das Detroit Automotive Technology fungiert als Anlaufstelle für Kunden im Automotive-Bereich, die dort neue Technologien erforschen und sich mit Experten austauschen können, um Unterstützung für ihre Endanwendungen und Designs zu erhalten.
Microchip ist bereits seit 1999 in Detroit ansässig, als dort ein Anwendungs- und Vertriebsbüro eingerichtet wurde. Mit der kürzlich abgeschlossenen dritten Phase der Erweiterung hat Microchip seine Laborfläche mehr als verdoppelt – einschließlich neuer Labs, die sich auf High-Voltage- und E-Mobility-Anwendungen konzentrieren. Diese größere Anlage wird nun auch mehr technikbezogene Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Novi liegt im Zentrum der Automobilindustrie und ist mit OEMs, Zulieferern und Start-ups in der Region verwurzelt. Es ist ein wichtiger Standort für das Detroit Automotive Technology Center von Microchip und leicht zugänglich, um OEMs bei ihren Designherausforderungen zu unterstützen.
Clayton Pillion, Vice President der SiC Business Unit bei Microchip, dazu: »Das neue High-Voltage-Labor wird unsere Kunden im Automotive-Bereich bei der Entwicklung von Systemen unterstützen, die unsere Referenzdesign-Plattformen sowie Analog-/Digital-Steuerungs- und Stromversorgungslösungen nutzen. Da immer mehr OEMs auf unsere E-Mobility-Angebote umsteigen, sind wir bereit, sie von der Entwicklungsphase bis hin zur Umsetzung zu unterstützen.«
Als Anbieter von Embedded-Lösungen für weltweit tätige Automotive-OEMs bietet Microchip viele entsprechende Produkte, die gemäß den AEC-Q100-Anforderungen qualifiziert sind.
Das Automotive-qualifizierte Angebot umfasst Mikrocontroller, DSCs, USB- und Netzwerklösungen, Analog- und Schnittstellen-ICs, SiC-MOSFETs, serielle EEPROMs und vieles mehr.
Darüber hinaus bietet Microchip zahlreiche ISO-26262-konforme Lösungen für die funktionale Sicherheit. Damit stehen neueste Hardware-Sicherheitsfunktionen bereit, die von einem umfassenden Sicherheits-Ökosystem unterstützt werden, was die Entwicklung und Zertifizierung sicherheitskritischer Automotive-Anwendungen erheblich vereinfacht.