Automotive Threat Intelligence Plattform

Maßgeschneiderte Reaktionsfähigkeit auf Cyberbedrohungen

13. Mai 2025, 12:36 Uhr | Irina Hübner
xAurient verfügt über eine offene Schnittstelle.
© VicOne

VicOne stellt mit xAurient eine neue Plattform für Gefährdungsanalysen in der Autoindustrie vor. Die Lösung gestattet eine optimierte Reaktion auf Cyberbedrohungen: Sie liefert frühzeitig Bedrohungsdaten, die auf die jeweilige Produktionsumgebung von OEMs oder Tier-1-Zulieferern zugeschnitten sind.

Diesen Artikel anhören

xAurient beleuchtet das »Wie und Warum« der sich entwickelnden Cyberbedrohungen, liefert präzise Einblicke in Angriffspfade und ermöglicht damit proaktive, priorisierte Abwehrmaßnahmen, um so die Produktsicherheit softwaredefinierter Fahrzeuge (SDV) zu gewährleisten.

Mehr als nur Daten sammeln

Die neue xAurient-Plattform von VicOne geht über das Sammeln fragmentierter globaler Bedrohungsdaten hinaus, um präzise Angriffspfade zu definieren und On-Demand- Sicherheitsforschung für effizienten und effektiven Cyberschutz anzubieten. Die für die Cybersicherheit zuständigen Mitarbeiter eines Automobilherstellers können sich nun darauf konzentrieren, bei der Entwicklung neuer Automobilprojekte die optimale Vorgehensweise bei der Handhabung von Cyberrisiken festzulegen, die aktuellen Bedrohungen für die Produktsicherheit zu bewerten und die Partner in der Lieferkette dahingehend zu evaluieren.

xAurient bezieht Bedrohungsdaten aus TOR/Onion-Dark-Web-Quellen.
xAurient bezieht Bedrohungsdaten aus TOR/Onion-Dark-Web-Quellen.
© VicOne

Trainiert mit Bedrohungsdaten aus 30 Jahren

Die von den Experten des VicOne CyberThreat Research Lab unterstützte xAurient-Plattform zieht sicherheitsrelevante Informationen aus Tausenden versteckter TOR/Onion-Dark-Web-Quellen. Ihr KI-Agent wurde mit einem umfassenden Fundus von Bedrohungsdaten aus den letzten 30 Jahren trainiert, um eine schnelle Informationsbeschaffung aus den sozialen Medien und dem Internet sowie eine entsprechende Sicherheitswarnung zu ermöglichen.

Die neue VicOne-Lösung berücksichtigt in einzigartiger Weise die Risikolandschaft bestimmter Automobilhersteller, indem sie automatisch die kritischsten Cyberrisiken für die Produktsicherheit mit Hilfe KI-gestützter Autobuild-Funktionen oder anpassbarer Risikoprofile priorisiert und identifiziert.

Offene Schnittstelle bietet Skalierbarkeit und Flexibilität

Basierend auf einer offenen Schnittstelle, die nahtlose Skalierbarkeit bietet, lässt sich xAurient in das Intrusion Detection System (IDS), Vehicle Management System (VMS) und Vehicle Security Operations Center (VSOC) eines Automobilherstellers integrieren. Automobilhersteller können die neue VicOne-Lösung auch als eigenständige Cybersicherheits-Plattform nutzen, um die Reaktionszeiten zu verkürzen und die maßgeschneiderte Schadensbegrenzung zu verbessern.

»Wir haben xAurient entwickelt, um die Reaktion auf Cyberbedrohungen für unsere OEMs und Zulieferer stark zu vereinfachen«, betont Max Cheng, CEO von VicOne. »Unsere neue Lösung erlaubt es Automobilherstellern, effektiver und schneller auf neue Cybergefahren zu reagieren und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Die Lösung ermöglicht sinnvolle Maßnahmen, die die Produktsicherheit eines Automobilherstellers verbessern und bietet kontinuierliche Überwachung für einen fortlaufenden, differenzierten Cyberschutz.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Automotive