Diese Echtzeit-Big-Data-Herausforderungen zu meistern, ist der Ausgangspunkt für den Systementwickler. Der Ausgleich von Workloads, die Verwaltung einer Echtzeitumgebung und die Verarbeitung riesiger Mengen von Bilddaten haben ihre besonderen Rechen- und Skalierbarkeitsanforderungen. Der Entwickler muss aber auch sicherstellen, dass alles auf die unterschiedlichen Hardware- und Software-Sicherheitsstandards abgestimmt ist. Dazu zählen die AEC-Q100/200 für Hardware und die ISO-26262 für Hardware- und Software-Komponenten.
Die Umgebungserfassung ist entscheidend für ein automatisiertes Fahrzeug, und dieser Vorgang ist äußerst dynamisch. Die Verfolgung mehrerer Ziele mit mehreren Mitteln (visuell, Radar, Lidar, Sonar), während sich das Fahrzeug mit einer erheblichen Geschwindigkeit bewegt, erfordert das Erfassen eines konstanten Datenstroms, dessen Verarbeitung und das Fällen von Entscheidungen. Dafür ist eine hoch skalierbare, sequenzielle und schnelle parallele Datenverarbeitung erforderlich. Die Kombination und Zusammenführung von Daten – die Datenfusion – aus den oben genannten sowie anderen Quellen wie GNSS oder zukünftigen V2X/V2V-Informationen, damit sofortige wiederholte Entscheidungen mit Sicherheit und Präzision gefällt werden können, kann lebensbedrohliche Konsequenzen haben, wenn nicht absolutes Vertrauen vorliegt.