Die Automate DSL vereinfacht das Editieren von AUTOSAR-Modellen im Vergleich zu ARXML bereits erheblich und lässt sich mit jedem beliebigen Text-Editor verwenden. Mit Hilfe von IDE- sowie Editor-Plug-Ins kann die Produktivität bei der Modellentwicklung deutlich gesteigert werden.
Momentan sind Automate Plug-ins für Eclipse, Visual Studio und Vim verfügbar. Alle Plug-ins bieten folgende Funktionen:
Die Automate Plug-ins sind leichtgewichtig, haben minimale Abhängigkeiten und lassen sich damit problemlos in bestehende Installationen integrieren. So wurde beispielsweise das Automate Eclipse Plug-In erfolgreich in verschiedene andere Eclipse-basierte AUTOSAR-Autoren-Tools und Eclipse-CDT-Installationen integriert.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist, dass die Plug-ins dank ihrer Architektur und der generischen Syntax sprachunabhängig sind (Bild 1). Dadurch kann ein und dasselbe Plug-in für verschiedene Metamodellversionen und damit für unterschiedliche Sprachversionen zum Einsatz kommen. Auch Spracherweiterungen durch Makros erfordern kein Update der Plug-ins. Dadurch kann ein Entwickler problemlos zwischen verschiedenen Software-Branches wechseln, auch wenn sich die Sprache dazwischen geändert hat.