Abgas-Manipulationen bei Daimler

KBA ordnet Rückruf des Vito 1,6 Liter Diesel Euro 6 an

25. Mai 2018, 9:52 Uhr | Andreas Pfeffer
Der damals neue Mercedes-Benz Transporter Vito.
© dpa | Bildfunk

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat Daimler einen Bescheid zugestellt, in dem das Unternehmen zu einem Rückruf aufgefordert wird. Nach Rechtsauslegung des KBA entspricht die Programmierung von zwei Funktionen der Motorsteuerung des Vito 1,6 l Diesel Euro 6 nicht den geltenden Vorschriften.

Diesen Artikel anhören

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat bei Untersuchungen des Mercedes-Benz Vito unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt und den Automobilhersteller zu einem Rückruf von weltweit rund 4.900 Fahrzeugen aufgefordert.

Daimler hat nun angekündigt, gegen den Bescheid des KBA Widerspruch einzulegen. Aus Sicht des Automobilherstellers sind die Funktionen Bestandteil eines komplexen Abgasreinigungssystems, das bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und über die Nutzungsdauer des Fahrzeugs funktionsfähig sein soll. Für das Bestehen des Test-Zyklus NEFZ seien demnach die spezifischen Programmierungen nicht erforderlich.

Unabhängig von der rechtlichen Klärung des Sachverhalts wird Daimler weiterhin vollumfänglich mit den Behörden kooperieren und zudem, nach Freigabe durch das KBA, entsprechende Software-Updates durchführen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten