Mit MOST-Ethernet-Kanal IP-Verkehr einfach und effizient übertragen

IP-Architektur eines MOST150-basierenden Infotainment-Systems

21. September 2012, 9:10 Uhr | Dr. Alexander Leonhardi, Dr. Uwe Walter, Rico Hauke und Marco Maniscalco
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Ausblick und zukünftige Aufgaben

Die IP-Architektur stellt die grundlegenden Mechanismen für Applikationen des Infotainment-Systems bereit, um auf Informationen und Dienste des Internets zuzugreifen. Basierend auf dem Ethernet-Kanal von MOST150 wird allen Geräten im MOST-Netzwerk ein Internetzugriff ermöglicht. Die Mechanismen der IP-Architektur liefern die Grundlage, die Verbindungen gemäß den Anforderungen des IP-Zugriffs und von Sicherheits-Betrachtungen flexibel zu konfigurieren.

In einem der nächsten Schritte soll die IP-Architektur des Infotainment-Systems noch enger mit den IP-Mechanismen mobiler Geräte vernetzt werden. Dazu müssen geeignete Standards auch auf den höheren Schichten unterstützt werden (siehe auch [4], [5]). Im Besonderen wird derzeit das Streaming von Video- oder Audiodaten über WLAN für mobile Geräte immer relevanter und muss daher von den Infotainment-Systemen in Fahrzeugen unterstützt werden.  


  1. IP-Architektur eines MOST150-basierenden Infotainment-Systems
  2. Funktionen der IP-Architektur
  3. IP-Mechanismen und -Aufgaben
  4. Im Fokus: Der MOST150-Ethernet-Kanal
  5. Ausblick und zukünftige Aufgaben
  6. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG