MOST Cooperation

Neue Remote-Control-Funktion reduziert Systemkosten

25. April 2013, 9:48 Uhr | Steffi Eckardt
Ferngeregelt von einem zentralen Mikrocontroller lassen sich Geräte wie Kameras steuern.
© MOST Cooperation

Die MOSTCO hat die neue "Remote Control"-Funktion vorgestellt, die zu den MOST Spezifikationen hinzugefügt wird. Durch diese Funktion sind weniger Mikrocontroller und Speicher in kleinen und mittleren System notwendig, die dafür in Peripheriegeräten wie Displays oder Kameras entfallen können.

Diesen Artikel anhören

Statt eines Mikrocontrollers in jedem Knoten lassen sich diese ferngeregelt von einem zentralen Mikrocontroller, beispielsweise von dem in der Head-Unit (HU), steuern. Der Verzicht auf die weiteren Mikrocontroller und Speicher reduziert die Systemkosten wesentlich. Sitzt die gesamte Steuerung in der HU, vereinfacht sich zudem auch der Entwicklungsprozess bedeutend, weil nur eine Software entwickelt werden muss. Verstärker und Displays laufen ohne eigene Mikrocontroller und ohne lokale Software.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!