Maxim und Qualcomm Technologies

Infotainment-Lösungen für intelligente, vernetzte Fahrzeuge

12. Juli 2018, 9:15 Uhr | Stefanie Eckardt

Maxim und Qualcomm Technologie unterstützen gemeinsam Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer bei der Integration von ASIL-Lösungen von Maxim in Infotainment-Anwendungen auf Basis der Qualcomm Snapdragon 820 Automotive Platform.

Diesen Artikel anhören

Maxims ASIL-konformes Powermanagement, USB-Laden, GMSL-Serializer (Gigabit Multimedia Serial Link) und Deserializer (SerDes) der neuesten Generation, Remote-Tuner und Software-definierte Radio-Technologie (SDR) sind für die Snapdragon 820 Automotive Platform optimiert. Damit können Automobilhersteller nun eine skalierbare, umfassende Entwicklungsplattform realisieren und gleichzeitig dem Bedarf an leistungsfähigen Automotive-Infotainment-Systemen begegnen.

Die Snapdragon 820 Automotive Platform verfügt über hochoptimierte Kerne für heterogene Berechnungen. Sie läuft auf der von Qualcomm Technologies entwickelten 64-Bit Qualcomm Kryo CPU, der Qualcomm Adreno GPU und dem Qualcomm Hexagon DSP. Die Snapdragon 820 Automotive Platform ist auch so konzipiert, dass das Infotainment-System Software-Updates empfangen kann, damit Fahrzeuge mit den aktuellen Funktionen und Differenzierungsmerkmalen aufgerüstet werden können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Safety und Security