BlackBerry und Jaguar Land Rover

Entwicklung neuer ECU-Module forcieren

22. März 2018, 9:15 Uhr | Stefanie Eckardt
»Unsere Plattformen helfen dabei Daten effizient zu verarbeiten und sicher sowie vertrauenswürdig zu halten«: John Wall, Sales Vice President und General Manager von BlackBerry QNX.
© A.Pfeffer | Elektronik automotive

BlackBerry und Jaguar Land Rover haben bekanntgegeben, dass die Unternehmen eine mehrjährige Vereinbarung zur Zusammenarbeit und Entwicklung von Technologien für die Fahrzeuge des Automobilherstellers geschlossen haben.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen der Vereinbarung wird BlackBerry seine QNX- und Certicom-Technologie an Jaguar Land Rover lizensieren und mit einem festen Team von Ingenieuren die Entwicklung neuer ECU-Module unterstützen. Das erste ECU-Projekt wird ein Infotainment-System der nächsten Generation sein.

»Die Zusammenarbeit mit BlackBerry wird es uns ermöglichen, das sichere vernetzte Auto der nächsten Generation zu entwickeln, das unsere Kunden sich wünschen«, erklärte Dave Nesbitt, Fahrzeugingenieur bei Jaguar Land Rover. »Zusammen mit den BlackBerry-Ingenieuren können wir auf die dynamischste und aktuellste Software zurückgreifen, um so die höchste Sicherheit zu gewährleisten, die für unsere vernetzten Fahrzeuge erforderlich ist.«

»Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase, in der innovative Automobilhersteller wie Jaguar Land Rover erkennen, dass sie eine aktive Rolle bei der Definition der Softwarearchitektur für ihre Fahrzeuge übernehmen müssen«, so John Wall, SVP und GM von BlackBerry QNX. »Vernetzte und autonome Fahrzeuge reagieren und fahren auf Basis von umfangreichen Daten. Unsere Plattformen helfen dabei Daten effizient zu verarbeiten und sicher sowie vertrauenswürdig zu halten. Wir fühlen uns sehr geehrt, mit Jaguar Land Rover zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, dass unsere Teams Hand in Hand daran arbeiten, ihren Kunden ein verbessertes Fahrerlebnis zu bieten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Blackberry Deutschland GmbH