Trotz Coronavirus

Tesla übertrifft Erwartungen beim Quartalsabsatz 

3. April 2020, 11:00 Uhr | dpa, Stefanie Eckardt
Tesla hat im ersten Quartal trotz Belastungen durch die Coronakrise mehr Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet.
© Julian Stratenschulte | dpa

US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal trotz Belastungen durch die Corona-Krise mehr Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. In den drei Monaten bis Ende März wurden rund 88.400 Autos an die Kundschaft gebracht, wie Tesla mitteilte. 

Diesen Artikel anhören

Trotz Coronakrise konnte Tesla mehr Fahrzeuge im ersten Quartal ausliefern als erwartet. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Die Aktie stieg nachbörslich zunächst um zehn Prozent. Im Vorjahreszeitraum hatte das kalifornische Unternehmen 63.000 Autos ausgeliefert. Im Auftaktquartal 2020 produzierte die Firma von Tech-Milliardär Elon Musk 102.672 Fahrzeuge. Der Großteil entfiel mit 87.282 auf das Model 3, mit dem Tesla sich im Massenmarkt etablieren will.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur