Brennendes Model S in Schanghai

Tesla kündigt Untersuchung an

23. April 2019, 10:15 Uhr | dpa
Screenshot vom Video eines brennenden Tesla Model S in einem Parkhaus in Schanghai.
© @ShanghaiJayin | twitter.com

Ein virales Video von einem brennenden Model S in Schanghai bringt den US-Elektroautobauer Tesla unter Druck.

Diesen Artikel anhören

In dem Clip vom Sonntagabend, der sich rasch in chinesischen Online-Netzwerken verbreitete, ist zu sehen, wie der in einem Parkhaus abgestellte Tesla in Flammen aufgeht und ausbrennt. Tesla kündigte im chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo eine Untersuchung des Vorfalls an. Es sei bereits ein Team nach Schanghai entsandt worden, das mit den dortigen Behörden in Kontakt stehe. Nach bisherigem Kenntnisstand habe es keine Verletzten gegeben.

Anleger reagierten nervös und ließen Teslas Aktien am Montag im frühen US-Handel um knapp 4 Prozent fallen. Im bisherigen Jahresverlauf hat der Kurs bereits 19 Prozent eingebüßt. Der Autobauer hatte Aktionäre zuletzt mit einem Einbruch der Auslieferungszahlen beunruhigt und einen Verlust im ersten Quartal angekündigt. Die Hintergründe der Aufnahmen in Schanghai sind zwar noch unklar, aber dass Tesla-Autos in Flammen aufgehen, kam schon häufiger vor. Bereits 2013 hatte es eine Häufung von Batteriebränden gegeben, auch danach kam es immer wieder mal zu solchen Vorfällen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

E-Auto-Brände

Feuerwehren sind vorbereitet

Forderung der IG Metall

Umbau der Autoindustrie muss gestaltet werden

Farbenvielfalt ohne OLED-Technik

Local Dimming in Displays für sicherheitsrelevante Systeme

Erstes Quartal 2019

Tesla rutscht erneut ins Minus

Investition für neue Elektrofahrzeuge

Ford setzt auf E-Mobilitäts-Plattform von Rivian

Deutsche Umwelthilfe

BGH nimmt Klageaktivitäten unter die Lupe

Nachverfolgbarkeit von Rohstoffen

VW setzt auf Blockchain-Technik

Emissionsfreier Güterverkehr

Neuer Brennstoffzellen-Lkw von Toyota und Kenworth

Gewinnmargen der Autokonzerne

Tiefster Stand seit 2009

Dichtheit von Batteriezellen

Moderne Prüfgasverfahren und neue GTAS-Glasdichtungen

Auto Shanghai 2019

Portfolio für E-Mobilität von Continental

Renault EZ-Flex

Erprobung im städtischen Lieferverkehr

Schlüsselmarkt für Elektromobiltiät

Hella baut Partnernetzwerk für Licht und Elektronik in China aus

China Autonomous Mobility Center

Aptiv öffnet Entwicklungszentrum für autonome Fahrzeuge

chargeBig von Mahle

Intelligentes Ladesystem für Stuttgarter Flughafen

Weltpremiere auf der Shanghai Motorshow

Aston Martin Rapide E serienreif

Silizium-dominierende Verbundstoffe

Daimler und Sila schließen Kooperation zu Li-Ionen-Batterien

Dieselabgasaffäre bei Volkswagen

Anklage gegen Führungsteam um Ex-VW-Chef Winterkorn

Daimler erneut unter Beschuss

Neuer Verdacht der Software-Manipulation bei Dieselautos

Infrastruktur für Taycan in Japan

ABB und Porsche kooperieren beim Aufbau von Schnellladern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus