Die Entwicklungskooperation zwischen Mahle und dem kanadischen Brennstoffzellenhersteller Ballard geht in die nächste Runde. In dieser Woche traf dafür im Stuttgarter Wasserstoff-Prüfzentrum von Mahle eine neue Brennstoffzelle mit 120 kW Leistung für mittlere bis schwere Nutzfahrzeuge ein.
An der neuen Bennstoffzelle wird nun weiter getestet, wie Mahle mit seinen Komponenten ein ganzheitliches System entwickeln kann, das ideale Arbeitsbedingungen für die Brennstoffzelle schafft. Dabei geht es um die richtige Temperatur, Feuchtigkeit oder auch um den Zufluss von Luft und Wasserstoff sowie viele weitere Faktoren, die laufend geregelt und analysiert werden müssen.
Nur so kann eine Brennstoffzelle effizient und dauerhaft arbeiten – und ist damit für den anspruchsvollen Einsatz in Nutzfahrzeugen geeignet. Mahle ist bereits seit zehn Jahren Serienzulieferer für Brennstoffzellenfahrzeug. Insgesamt arbeiten rund einhundert Mitarbeiter des Unternehmens im Großraum Stuttgart am Thema Brennstoffzelle und Wasserstoffmotor.