In Concord/Kalifornien hat Dekra das Vehicle-Grid Innovation Laboratory (ViGIL) in Betrieb genommen. Das Labor bietet modernste Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen für die Mobilität der Zukunft: Funktions-, Konformitäts- sowie Interoperabilitätstests für Ladeinfrastruktur.
ViGIL wurde in Zusammenarbeit von Dekra mit der California Energy Commission gegründet und soll für den Verkehrssektor die Interoperabilität von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur verbessern. Zudem sollen die Kapazität und der Durchsatz von Ladeinfrastruktur-Normtests erhöht und die Tests für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge ausgeweitet werden. Kalifornien strebt bis 2035 den Verkauf von 100 Prozent Elektrofahrzeugen an und will den Verbrauchern ein nahtloses Laden ermöglichen.
Das Prüflabor bietet eine Reihe von Dienstleistungen für EV- und Ladesäulen-Hersteller und -Zulieferer, Ladesäulenbetreiber und Dienstleister an. Diese Tests erfüllen die behördlichen und branchenspezifischen Anforderungen für die Markteinführung sowie die Anforderungen, die für die Beantragung von US-Bundes- oder US-Landesmitteln erforderlich sind. Die USA haben beispielsweise 7,5 Milliarden US-Dollar im Rahmen des Infrastructure Investment and Jobs Act für das Laden von Elektrofahrzeugen bereitgestellt.
Dekra baut seine Kompetenzen im Bereich Laden weltweit aus, darunter Einrichtungen für OCPP-, CharIN-, Sicherheits- und EMV/RF-Prüfungen in Sterling/Virginia (USA), Shanghai (China) oder Arnheim (Niederlande). Über das weltweite Labornetzwerk werden Prüfservices für elektrische, vernetzte und automatisierte Fahrzeuge angeboten, darunter Cybersecurity-Services, Labor- und Feldtests sowie regulatorische Zertifizierungsdienstleistungen wie FCC Part 15 und Part 90 für den Marktzugang in den USA.
Die neue Prüfanlage in Concord ist Teil der Dekra-Strategie, verstärkt in die Zukunft der E-Mobilität zu investieren. Der Prüfdienstleister investiert derzeit an verschiedenen Standorten in die Elektromobilität. Kürzlich eröffnete das Unternehmen am Standort im niederländischen Arnheim eine neue Freiflächen-Prüfanlage zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit bei Großfahrzeugen wie Elektrobussen oder E-Trucks. Im Jahr 2020 wurde dort ein hochmodernes Labor für die End-to-End-Prüfung von Ladeinfrastruktur eröffnet, und vor kurzem wurde im Dekra Technology Center am Lausitzring in Deutschland ein neuer Prüfstand für Elektromotoren und -Achsen in Betrieb genommen. Darüber hinaus kündigte Dekra im November 2022 an, ein neues Prüfzentrum für große Fahrzeug- und stationäre Batterien im unternehmenseigenen Technology Center aufzubauen.