Dekra hat den weltweit ersten integrierten "Digital Trust"-Service entwickelt, der Cybersicherheit, funktionale Sicherheit und künstliche Intelligenz in einem Prüf- und Zertifizierungsangebot vereint.
Ziel ist es, Unternehmen eine effiziente und transparente Lösung zur Sicherstellung digitaler Vertrauenswürdigkeit zu bieten.
Viele Produkte, von Fahrzeugen bis hin zu Industrie- und Konsumgütern, sind zunehmend softwaredefiniert und vernetzt. Dadurch wachsen die Anforderungen an ihre Sicherheit. Unternehmen müssen sich nicht nur mit Cybersicherheitsrisiken auseinandersetzen, sondern auch mit der funktionalen Sicherheit und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben für KI.
Bislang mussten Unternehmen für die Prüfung dieser Sicherheitsaspekte verschiedene Anbieter beauftragen. Dekra bietet mit dem "Digital Trust"-Service nun eine einheitliche und unabhängige Lösung. Durch die nahtlose Integration der Prüfverfahren ermöglicht Dekra Unternehmen eine beschleunigte Markteinführung sicherer Produkte. Gleichzeitig profitieren Verbraucher von transparenter und nachweisbarer Sicherheit.
Mit mehr als 200 Experten im Bereich "Digital Trust"-Services bietet Dekra eine weltweit skalierbare Lösung. Unternehmen erhalten eine effiziente Unterstützung, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ohne ihre Innovationskraft zu beeinträchtigen.
»Innovation braucht Vertrauen«, sagt Stan Zurkiewicz, CEO und Vorstandsvorsitzender von Dekra. »Wir sorgen für Cybersicherheit, funktionale Sicherheit und für die Überprüfung von KI, damit unternehmerisches Handeln auf einer sicheren Grundlage steht – ohne das Tempo oder die Innovationskraft auszubremsen.«
Auch Executive Vice President Fernando E. Hardasmal betont: »Vertrauen ist keine Option, sondern eine Pflicht. Unsere integrierten Prüfdienstleistungen minimieren Sicherheitsrisiken und unterstützen Unternehmen dabei, innovative Produkte schneller und sicherer auf den Markt zu bringen.«