DC-Schnellladen ohne Netzausbau und ohne Installation ist ab heute Realität. Denn Juice Technology präsentiert die DC-Schnellladestation Juice Ultra 2 battery. Die Neuheit ist ab sofort erhältlich.
Eine rote CEE32-Industriesteckdose genügt und der JUICE ULTRA 2 battery ermöglicht eine Schnellladung mit bis zu 210 kW. Der 233-kWh-Akku reicht für sechs Standard-Ladevorgänge in Serie und ist danach rasch wieder aufgeladen. Für Power-User gibt es auch eine 466-kWh-Variante. Mit dem Juice Ultra 2 battery wird das Schnellladen erstmals so einfach und flexibel wie das Laden mit einem Juice Booster.
Während DC-Ladestationen bisher richtige Bauprojekte darstellten, reicht beim Juice Ultra 2 battery eine ebene Fläche. Innerhalb einer Stunde ist das Gerät aufgestellt, ans Netz angeschlossen und einsatzbereit. Jede rote Industriesteckdose kann hierfür verwendet werden, besonders empfohlen sind die Varianten CEE32, CEE63 oder CEE125.
Der Juice Ultra 2 battery verfügt über eine Ausgangsleistung von bis zu 210 kW, die über eine intelligente Lastverteilung auf zwei CCS-Ladepunkte aufgeteilt werden kann. Er ist in zwei Varianten erhältlich: mit einer Batterie-Einheit von 233 kWh Speicherkapazität oder mit zwei Batterie-Einheiten, die eine kombinierte Kapazität von 466 kWh aufweisen.
Das integrierte Energiespeichersystem mit Lithium-Ionen-Batterien wird von einem leistungsstarken Energiemanagementsystem (EMS) gesteuert, das sowohl lokal als auch per Fernzugriff bedient werden kann. Dieses EMS koordiniert die Energieflüsse zwischen Netz, Batterie und Elektrofahrzeugen und sorgt für eine optimierte Energieverteilung.
Durch die kontinuierliche Versorgung der Batterien mit Strom wird eine hohe Ladeleistung trotz niedriger Netzanschlussleistung erreicht. Gleichzeitig wird die Belastung des Netzes reduziert, was sich wiederum in deutlich geringeren Gebühren beim Netzbetreiber niederschlägt. Insgesamt ergibt sich dadurch ein spürbar kosteneffizienterer Betrieb als mit konventionellen DC-Schnellladestationen. Der Akku hat sich schon nach anderthalb bis zwei Jahren amortisiert und ist damit im Preisvergleich mit einem klassischen DC-Charger praktisch kostenlos inbegriffen.
Auch einen ganzen Fuhrpark mit Solarstrom zu laden, stellt keine Schwierigkeit dar: Mit ihrem intelligenten Energiemanagement lässt sich die innovative Lösung mit PV-Anlagen problemlos integrieren. Für eine einfache Zahlungsabwicklung ist auch ein Kreditkartenterminal erhältlich. Ein 19-Zoll-Touchscreen sorgt zudem für ein angenehmes Ladeerlebnis. Dank seiner platzsparenden Bauweise ist der Juice Ultra 2 battery flexibel auf Parkarealen einsetzbar und durch seinen leisen Betrieb gut geeignet für die schnelle Ladung zwischendurch.