Das Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL kooperiert mit Red Bull Advanced Technologies, der Hochleistungssparte der Red Bull Racing Group. Gemeinsames Ziel: Die Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoffzellen mit ultrahoher Leistungsdichte.
Die Leichtbaulösungen sollen um zwei Drittel leichter sein als konventionelle Brennstoffzellensysteme. Das macht sie zum Wegbereiter für Netto-Null-Emissionen in der Automobil-, Motorsport- und Luftfahrtindustrie.
Die Kooperation zwischen AVL und Red Bull Advanced vereint das Portfolio von AVL bei PEM-Brennstoffzellentechnologie mit den Technologien und Methoden von Red Bull in den Bereichen Leichtbau, Konstruktion und Aerodynamik. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für Hochleistungsanwendungen, das die derzeit weltweit verfügbaren Systeme hinsichtlich der Leistungsdichte deutlich übertrifft.
Gemeinsame Untersuchungen der beiden Unternehmen zeigen, dass drastische Verbesserungen der gravimetrischen Leistungsdichte erreichbar sind: Die prognostizierten Werte liegen bei 6 kW/kg auf Stackebene und 2 kW/kg auf Systemebene. Diese Technologie hat nach Einschätzung von AVL und Red Bull Advanced das Potenzial, das PEM-Brennstoffzellensystem mit der weltweit höchsten gravimetrischen Leistungsdichte zu werden.
Die angestrebte Lösung könnte einen Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität darstellen. Sektoren wie Luftfahrt, zukünftige Motorsportserien und eine Vielzahl anderer Anwendungen mit hoher Nutzlast werden damit die für die Wasserstoffmobilität erforderlichen Leistungsdichte-Dimensionen erreichen.
»Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit AVL. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Leistungsdichte von Brennstoffzellen zu erhöhen und damit ihre Gesamtleistung zu verbessern. Das Projekt zeigt, wie Spitzentechnologie aus der Formel 1 zur Lösung von Herausforderungen der Welt beitragen kann«, sagt Rob Gray, Technical Director bei Red Bull Advanced Technologies.
Jürgen Rechberger, Vice President von AVL, betont: » Die Partnerschaft mit Red Bull Advanced bündelt das Wissen und die Erfahrung unserer Expertinnen und Experten – und ermöglicht es uns, die gravimetrische Leistungsdichte unserer Brennstoffzellentechnologie um den Faktor drei zu steigern. Damit erfüllen wir die Anforderungen von Hochleistungsanwendungen wie Luftfahrt und Rennsport.«