Upstream Security, Anbieter einer Cloud-basierten Plattform für Cybersicherheit und Datenmanagement, ist für die EV Rallye London-Genf der Cybersecurity-Partner für Volta Commercial Vehicles.
Unter der Ägide des nun britischen Herstellers und Dienstleistungsanbieters für Elektro-Nutzfahrzeuge, der aus dem früheren britisch-schwedischen EV Start-up Volta Trucks hervorgegangen ist, laufen die Serienfertigung und das Flottengeschäft wieder an. Der Cybersecurity kommt dabei eine zentrale Rolle zu, denn der gewerbliche Einsatz des Elektrofahrzeugs erfolgt als Teil eines Ecosystems, das Fahrzeug, Fahrer, Flottenmanagement und Kunden vernetzt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Upstream Security Volta Zugang zu seiner Cloud gewähren, um so die Elektroflotte und die digitalen Service-Features gegen Missbrauch und Cyberangriffe zu schützen. Insbesondere sollen Störungen der Betriebsverfügbarkeit vermieden und nichtautorisierte Zugriffe auf die Ladeinfrastruktur und Daten von Fahrern und Fahrzeugen abgewehrt werden.
Der Volta Zero ist das weltweit erste vollelektrische 16-Tonnen-Fahrzeug, das speziell für die städtische Logistik entwickelt wurde. Er wird an der 1.000 km langen London-to-Genf EV Rallye teilnehmen und dabei seine Vorteile und sein Engagement für den emissionsfreien Transport präsentieren.
»Die Gewährleistung der Sicherheit von Fahrern, Fahrzeugen und Cybersecurity hat für Volta höchste Priorität«, betont Martin Hofmann, Chief Technology & Information Officer von Volta. »Während unseres Evaluierungsprozesses hat sich Upstream Security mit seinem umfassenden Ansatz zur Flottenüberwachung und zur Erkennung von Anomalien in Datennetzen hervorgetan.«
»Elektrische Flotten sind für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich«, ergänzt Yoav Levy, CEO und Mitbegründer von Upstream Security. Volta leistet Pionierarbeit bei einer neuen Generation von elektrischen, softwaredefinierten Fahrzeugen, die Lieferflotten Effizienz und Sicherheit bieten und gleichzeitig emissionsfreie Geschäftsmodelle und die digitale Transformation der Mobilität unterstützen. Neben den vielen eingebauten Funktionen, die die Sicherheit des Volta Zero erhöhen, wird die Mobilitätserkennungs- und Reaktionsplattform von Upstream eine ganzheitliche Überwachung und Schutz für die Fahrzeuge, Telematik, Cloud-Systeme und vernetzte Anwendungen bieten.«
Laut Volta Commercial Vehicles ist für den Schutz der Elektro-Lkw ein umfassender Ansatz für die Cybersicherheit notwendig, denn anders als Verbrenner-Kfz sind E-Lkw ein integraler Bestandteil eines komplexen Ökosystems, das einen digitalen Arbeitsplatz, fortschrittliche Konnektivität mit Flottenanwendungen und eine Ladeinfrastruktur umfasst.
Der mehrschichtige Ansatz des Upstream-Cybersicherheitskonzeptes zur Absicherung von vernetzten Elektroflotten, IoT-Geräten und EV-Ladeinfrastrukturen ermöglicht Volta eine effektive Überwachung des Fahrzeugverhaltens und der Leistung auf der Ebene des einzelnen Fahrzeugs, der Flotte, der vernetzten Telematikanwendungen und sogar während des Ladevorgangs – alles vom Vehicle Security Operations Center (vSOC) aus.
Mit der Plattform von Upstream und ihren automobilzentrierten Threat-Intelligence-Fähigkeiten kann Volta ein Informationsmanagement-System anbieten, das kontinuierlich den Wert von Automobil- und IoT-Daten übermittelt und damit ein verbessertes Kundenerlebnis, ein fortschrittliches Risikomanagement bietet. Das unterstützt Voltas laufende Mission zur Gewährleistung von Sicherheit und zur Unterstützung der langfristigen Dekarbonisierung des Transportgewerbes.