Intellias gibt seine die Partnerschaft mit Zenrin, einem Anbieter von japanischen Kartendaten mit europäischem Sitz in München, bekannt. Ziel ist die Entwicklung digitaler Karten, die mit japanischen Kartendaten angereichert und auf moderne Autonavigationssysteme zugeschnitten sind.
Die automobile Navigation von morgen ist hochgradig vernetzt und in der Lage, hochaufgelöste Karteninformationen, Fahrzeug- und Umgebungsdaten aus der Cloud dynamisch zu nutzen, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu erzielen. Sie ist ein Enabler für leistungsfähige Fahrerassistenz, intelligente E-Mobilität und autonomes Fahren.
Zenrin und Intellias sind beide aktive Mitglieder der Navigation Data Standard (NDS) Association, einem Zusammenschluss internationaler Automobilhersteller, Karten- und Dienstanbieter sowie Entwicklungsunternehmen. Sie stellt die notwendigen technischen Spezifikationen bereit, damit alle Systeme für eine leistungsfähige und reibungslose Navigation und Mobilität miteinander interagieren können. Zenrin und Intellias arbeiten hier an effizienten und genauen Kartierungstechnologien mit.
Intellias setzt sein Fachwissen im Bereich Kartierung und Navigation in kommerziellen Projekten mit globalen Kunden ein und trägt zu Datenstandards für die Automobilindustrie bei. Zenrin verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung im Bereich der Kartierungsdienste und hat sich als Anbieter von Karten für das gesamte japanische Staatsgebiet einen Namen gemacht.
»Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Intellias, die uns eine neue Möglichkeit bietet, unser Geschäft weiter auszudehnen«, betont Takao Furuya, Vice President, Head of Mobility & Smart City bei Zenrin. »Eine starke Beziehung zu einem globalen Software-Engineering-Marktführer wie Intellias hilft uns, zum Wachstum des globalen Geschäfts im Automobilbereich beizutragen.«
Zenrin wandte sich an Intellias als Global Player mit etablierter Präsenz an weltweiten Standorten und als Experte in den Märkten für Kartierungs- und Lokalisierungstechnologien mit dem Ziel, seine japanischen Karten in die spezifischen Datenformate für die globale Bereitstellung zu bringen. Intellias soll Zenrin unterstützen, spezifische Kartendaten umzuwandeln und zu optimieren, um sein Geschäft auf weitere Märkte ausdehnen und moderne Ansätze und Werkzeuge in der Kartenentwicklung einführen zu können. Außerdem wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln und durch den Einsatz innovativer Technologien das Wachstum beider Unternehmen weiter unterstützen.
»Wir betrachten die Zusammenarbeit mit Zenrin als den nächsten Schritt in unserer Globalisierungsstrategie, der unser Engagement für die Bereitstellung hervorragender Mapping-Technologien in weiteren Regionen unterstreicht«, erklärt Oleksandr Odukha, Senior Vice President Delivery, Head of Mobility bei Intellias. »Wir beabsichtigen, tiefer in den japanischen Kartierungsmarkt einzusteigen und von den Besten in diesem Bereich zu lernen. Gemeinsam werden wir Autofahrern auf der ganzen Welt ein außergewöhnliches Erlebnis bieten, indem wir sie mit datenintensiven Karten ausstatten, die ihnen die Navigation erleichtern.«
Im Zuge seiner strategischen Globalisierungsinitiative will Intellias seine Präsenz in der APAC-Region durch den Aufbau strategischer Allianzen in diesem Markt ausbauen. Die Zusammenarbeit mit Zenrin sieht das Unternehmen als hervorragende Gelegenheit, seine lokale Präsenz in Asien zu erweitern und dabei seine bewährte technische DNA und sein Fachwissen zu nutzen, die in 20 Jahren Erfahrung durch die Bereitstellung präziser Navigationssysteme an globale OEMs und Anbieter von Automobillösungen erworben wurden.