Chevrolet Colorado ZH2

Brennstoffzellen-Fahrzeug für US-Army

5. Oktober 2016, 9:36 Uhr | Stefanie Eckardt
Fährt mit Wasserstoff durchs Gelände: der Chevrolet Colorado ZH2.
© General Motors

General Motors hat mit dem Chevrolet Colorado ZH2 ein Geländefahrzeug mit Brennstoffzellen als Antrieb vorgestellt. Das Fahrzeug ist dabei weniger für den herkömmlichen Gebrauch gedacht, sondern für den Einsatz beim Militär. Der Hersteller hat nun der US-Army das erste Fahrzeug übergeben.

Diesen Artikel anhören

Der Chevrolet Colorado ZH2 steht auf der erweiterten Plattform für Midseize-Pick up-Chassis. Die Studie ist knapp zwei Meter hoch und verfügt über 37-Zoll-Reifen. Zusätzlich ist sein Höherlegungsfahrwerk für einen großen Federweg ausgelegt, so dass sich bei langsamen Fahren die Traktion verbessern lässt. General Motors hat den Prototyp gemeinsam mit Tardec entwickelt, einer Forschungseinrichtung des US-Militärs.

Zunächst soll das Fahrzeug beim Automobilhersteller getestet und optimiert werden, ab Mitte 2017 ist dann eine einjährige Felderprobung bei der US-Army geplant. Die Army will den ZH2 insbesondere als Fahrzeug für fast lautlose Spähaufgaben, hohes Drehmoment im Gelände und große Geschwindigkeiten auf der Straße testen.

Das Brennstoffzellenmodul ist beim Prototyp unter der Motorhaube verstaut. Es produziert die Energie für einen Elektroantrieb. Für das Militär auch interessant: Das entweichende Wasser soll als Trinkwasser genutzt werden. Des Weiteren kanndie Antriebsbatterie als Stromversorgung beispielsweise in Camps zum Einsatz kommen.

 

Beim Prototypen des ZH2 wurde das Brennstoffzellenmodul unter der Motorhaube verstaut.
Beim Prototypen des ZH2 wurde das Brennstoffzellenmodul unter der Motorhaube verstaut.
© General Motors

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu Energieerzeugung