Toyota will nach Angaben der japanischen Tageszeitung Asahi Shimbun zufolge im Vorfeld der Olympischen Spiele 2020 in Tokio eine Brennstoffzellen-Alternative zum Mirai auf den Markt bringen. Diese soll kompakter und kostengünstiger sein.
Das Serienfahrzeug soll (unsubventioniert) 5,5 bis 6 Millionen Yen kosten, was etwa 45.000 bis 49.000 Euro entspricht. Toyota will bis 2020 die Produktion auf 30.000 Brennstoffzellenfahrzeuge pro Jahr erweitern. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der japanischer Automobilhersteller zusammen mit Honda und Nissan daran, dass die Infrastruktur in Japan ausgebaut wird. Derzeit gibt es dort 80 Wasserstofftankstellen. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es 34 H2-Tankstellen (Stand: Ende Februar 2016).