Energie-Management

Batterien – ausfallsicher von der Arktis bis zur Sahara

6. Dezember 2012, 9:16 Uhr | Robert Hieber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Der Autor:

Robert Hieber studierte Elektrotechnik an der FH Augsburg und begann seine Laufbahn bei MAN-Roland Seit 1995 ist er bei Varta Microbattery GmbH beschäftigt und trägt dort seit 2009 als Senior Product Manager die Verantwortung für den Bereich Recharge
Robert Hieber studierte Elektrotechnik an der FH Augsburg und begann seine Laufbahn bei MAN-Roland Seit 1995 ist er bei Varta Microbattery GmbH beschäftigt und trägt dort seit 2009 die Verantwortung für den Bereich Rechargeable Batteries OEM.
© Varta Microbattery

  1. Batterien – ausfallsicher von der Arktis bis zur Sahara
  2. eCall-Batterien: Zuverlässigkeit ­unabdingbar
  3. Herausforderung für einen ­ausfallsicheren Betrieb der ­Reservebatterie
  4. Diese mögens's heiß und kalt
  5. Hohe Lebensdauer
  6. Vorteile der V 500 HT
  7. Die eCall-Spezifikationen erfüllen
  8. Der Autor:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VARTA Microbattery GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus