Digitales Flottenmanagement

ZF erwirbt Smart-Tachograph-Hersteller Intellic

11. Januar 2023, 15:53 Uhr | Kathrin Veigel
Die Tachographen-Technologie von Intellic ergänzt das ZF-Portfolio für digitales Flottenmanagement und Orchestrierung.
© ZF

Mit der Übernahme von Intellic ergänzen nun dessen intelligente Fahrtenschreiber das ZF-Portfolio im Segment des digitalen Flottenmanagements. Damit stärkt ZF seine Marktposition als bevorzugter Partner der Nutzfahrzeugbranche entlang der Wertschöpfungskette und für Transportation as a Service.

Der intelligente Fahrtenschreiber ist künftig der digitale Dreh- und Angelpunkt, um Nutzfahrzeuge effektiv zu managen. Ab Herbst 2023 sind europäische Hersteller verpflichtet, die kommende Generation smarter Tachographen in neuzugelassenen Lkw zu verbauen. Spätestens 2024 wird die Technologie ihre analogen Vorgänger vollständig ersetzen.

Die Übernahme von Intellic ist somit ein weiterer Schritt für ZF in der Strategie, die »Next Generation Mobility« in der Nutzfahrzeugbranche voranzutreiben. Mit der Integration der intelligenten Tachographen-Technologie von Intellic in das sein Telematik-Portfolio baut ZF seine Position als One-Stop-Shop für Nutzfahrzeughersteller, Fuhrparks und Industriepartner weiter aus.

Black Box für Logistik und Transport

Die nächste Generation intelligenter Fahrtenschreiber eröffnet neue Möglichkeiten in der Logistik sowie bei der Optimierung der Infrastruktur von Straße und Flotte. Als Black Box des Fahrzeugs vereinen die Geräte verifizierte Daten wie Ortszeiten, präzise Echtzeit-Taktung sowie ein sicheres globales Satellitennavigationssystem (GNSS) und eine Schnittstelle für intelligente Verkehrssysteme (ITS). So sind sie in der Lage, als Connectivity Hub Informationen von einer Vielzahl von Fahrzeugsensoren und Datenquellen, einschließlich Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und EBS-Signalen, zuverlässig und genau zu erfassen und weiterzuleiten. Updates können flexibel und sicher over the air installiert werden.

»Damit ergänzen intelligente Tachographen perfekt Scalar, unsere kürzlich eingeführte Plattform für die digitale Flottensteuerung«, so Hjalmar Van Raemdonck, Leiter des Bereichs Digitale Systemlösungen in der ZF-Division Commercial Vehicle Solutions.

Das führe zu effizienterer Routen-, Kapazitäts- und Fahrerplanung, was wiederum die Flotteneffizienz erheblich steigere. Darüber hinaus erfassten die intelligenten Fahrtenschreiber Informationen zu Geschwindigkeits-, Lenk- und Pausenzeiten. Dies helfe, gesetzlichen Vorschriften im laufenden Betrieb gerecht zu werden.


Verwandte Artikel

ZF Friedrichshafen AG