Im niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium ist der Startschuss für das Testfeld Niedersachsen für automatisiertes und vernetztes Fahren gefallen. Dazu sind Minister Lies und Vorstand Lemmer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Memorandum of Understanding eingegangen.
Bereits in diesem Jahr wird damit begonnen, das Testfeld auf 280 Streckenkilometern im Raum Hannover-Wolfsburg/Braunschweig-Salzgitter einzurichten. Involviert sind Teile der A 2, A 7, A 39 und A 391, der B 3, B 6 und B 243 sowie auch Bereiche des Stadtgebietes Braunschweig.
Das Land Niedersachsen und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) investieren in den schrittweisen Aufbau des Testfeldes gemeinsam fünf Millionen Euro.